Wolf und Hund

Die Geschichte einer langen Partnerschaft

Hallo liebe Tierliebhaber,

wolltet ihr schon immer einmal wissen, wie der Wolf lebt, was es für Arten gibt oder was er mit den Hunden zu tun hat?

Um die Antworten auf diese Fragen zu finden, haben sich Julia und Paula (v.l.n.r.)  aus der 9. Klasse des Erasmus-Gymnasiums Rostock im Rahmen des TAS-Unterrichts (Teamarbeit an der Schule) im Schuljahr 2015/16 zusammengefunden. Ziel dieses Projekts war es eine Belegarbeit anzufertigen.
Ein paar Informationen

  • Am weitesten verbreitet sind sie in Sachsen, im Osten Deutschlands. Im europäischen Teil Russlands gibt es die meisten Wölfe aufgrund des Klimas.
  • Sie leben in Rudeln und es gibt eine Rangordnung. Es gibt 37 Unterarten des “Canis Lupus” wie zum Beispiel der Ägyptische Wolf, der Kaspische Wolf und der, der bei uns lebt, Grauwolf.
  • Wölfe sind die Vorfahren unserer Hunde, die die beliebtesten Haustiere unserer Bundesrepublik sind.
  • Kurz gesagt: Der Hund stammt vom Wolf ab.